olympische Flagge

olympische Flagge
olỵmpische Flagge,
 
1914 von P. de Coubertin dem Olympischen Kongress vorgelegte und bei den VII. Olympischen Spielen 1920 erstmals verwendete weiße Fahne ohne Umrandung, die in der Mitte fünf ineinander verschlungene Ringe (olympische Ringe, Zeichen der internationalen olympischen Bewegung und offizielles Emblem des Internationalen Olympischen Komitees, IOK) in den »olympischen Farben« Blau, Schwarz, Rot (obere Reihe) sowie Gelb und Grün (untere Reihe) trägt. Die Farben der Ringe sollen die durch die olympische Idee geeinten Kontinente darstellen, wobei keine Farbe einem bestimmten Kontinent zugeordnet ist. Die olympische Flagge ist Eigentum des IOK und wird jeweils dem Bürgermeister der nächsten Olympiastadt auf der Abschlussveranstaltung der stattgefundenen Spiele überreicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olympische Flagge — Olympische Ringe Skulptur vor dem IOC Hauptquartier …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Jugend — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Neuzeit — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Olympische Spiele (von altgriechisch τά Ὀλύμπια ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“[1]; neugriechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Flagge von Osttimor — Flagge Osttimors Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Flagge von Timor-Leste — Flagge Osttimors Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Jugendspiele — Flagge der Olympischen Bewegung Die Olympischen Jugendspiele sind Multisportveranstaltungen unter der Aufsicht des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die alle vier Jahre stattfinden sollen. Sie sind in Sommer und Winterspiele aufgeteilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Ringe — Skulptur vor dem IOC Hauptquartier …   Deutsch Wikipedia

  • Flagge Osttimors — Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele 2006 — XX. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 80 Teilnehmende Athleten 2633 (1627 Männer, 1006 Frauen) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”